Vor zwei Wochen bin ich zur Abwechslung mal wieder nach Deutschland gereist, hinein in die Hitzewelle. Aus Tunesien bin ich die Hitze mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit -besonders in den Sommermonaten - gewöhnt , sodass die trockene, wenn auch heiße Luft in Garmisch und Baden-Baden sehr guttat.
Ich lief auf alt bekannten Routen, genoss das Wurzelwerk und weiche Waldpfade unter den Füßen. Und, es kamen rekordverdächtige 46 Wochenkilometer zusammen. So viel bin ich seit letzten(!) Sommer nicht mehr gelaufen. Das motiviert mich jetzt, wieder mehr dran zu bleiben und Vertrauen in meinen Fuß zu haben.
Fersensporn adé?!
Der wahre Grund für meinen Trip war eine Einladung auf die Blaue Couch. Ich muss mich immer noch kneifen, dass das Realität wurde. Seit Jahren bin ich Fan dieses Bayern 1 Podcasts. Moderator Thorsten Otto ist mein Vorbild, wenn es um Interviewführung geht.
Ich habe geredet wie selten zuvor. Über den Flugzeugabsturz, bei dem ich meinen Vater und meine Oma verloren habe. Über die Jahre danach, die Anfänge im Ultralaufen, eine Erschöpfungsdepression. Und über mein unstetes Leben, meine Suche, meine Reisen – und warum ich heute ohne festen Wohnsitz lebe.
Moderator Thorsten Otto hat mich mit seinen Fragen überrascht – offen, zugewandt, tiefgründig. Es war kein Smalltalk, sondern ein echtes Gespräch. Und vielleicht auch mein bisher persönlichstes Interview.
Wenn du neugierig bist, reinhören möchtest oder gerade einen stillen Moment brauchst – hier findest du die Folge:
🎧 👉🏻 Zur Blauen Couch in der BR Mediathek
Ich bin gespannt, was du denkst.
Run happy. Be happy.
Deine Anna
P.S.: Wenn dich meine Geschichte berührt hat, freue ich mich, wenn du die Folge weiterleitest – an Freundinnen und Freunde, die genau jetzt einen Impuls oder ein bisschen Mut brauchen. Und wenn du Lust hast, bleib gern dran: Der nächste Newsletter kommt bestimmt.